Kinderphysiotherapie Husum
Meine Leistungen
Ein Klick auf die unten stehenden Leistungen bringt Sie zur Beschreibung. Dort können Sie sich einen Überblick verschaffen über die typischen Erscheinungsformen der verschiedenen Erkrankungen und motorischen Probleme, die im Säuglings-, Kinder- und Jugendalter häufig auftreten und was letztendlich auf dem Rezept stehen sollte, mit dem Sie dann zu mir kommen.
Mein Angebot für Ihre Gesundheit
Ich hoffe, Ihnen einen guten Einblick über meine physiotherapeutischen Therapieformen und meinen Methoden- und Behandlungskoffer geben zu können. Ich freue mich auf Sie und Ihre Kinder!
Gesundheit für kleine und große Menschen in Husum
Schädelasymmetrien bei Säuglingen
Schädelasymmetrien bei Säuglingen:
Funktionsstörungen oder Blockierungen der Wirbelsäule
KISS-Syndrom
Sensomotorische Auffälligkeiten
Becken.- bzw. Hüftfehlstellungen
Geburtstrauma
Wann sollte mit der Physiotherapie für Kinder begonnen werden?
Verordnungsmenge: Entscheidet ihr Kinderarzt, meistens als Erstverordnung mit 10 Einheiten
Anzahl pro Woche: 1-2 mal, so können wir in der Terminvergabe etwas flexibler sein und die Anzahl pro Woche kann besser auf ihr Kind abgestimmt werden.
Heilmittelverordnung: KG ZNS Kinder Bobath
Motorische Entwicklungsverzögerungen
Behandlung motorischer Entwicklungsverzögerungen
Orthopädisch
Muskulär
Neurologische Auffälligkeiten
Durch Schädelasymmetrien
Fehlstellungen des Bewegungsapparates
Behinderungen
Wann sollte mit der Physiotherapie bei motorischen Verzögerungen begonnen werden?
- Ihr Kind hat einen zu hohen oder zu niedrigen Muskeltonus
- Es ist mit 4 Monaten noch nicht in der Lage in die Bauchlage zu kommen
- Es ist mit 7 Monaten noch nicht in der Lage von der Bauchlage zurück in die Rückenlage zu kommen
- Ihr Kind liegt mit 10 Monaten noch immer auf dem Rücken oder Bauch und macht keine Anstalten sich fortzubewegen (robbend, krabbelnd oder sitzend)
- Ihr Kind kann mit 18 Monaten noch nicht frei gehen
Die Verordnungsmenge entscheidet der Kinderarzt
Heilmittelverordnung: KG ZNS Kinder Bobath
Anzahl pro Behandlung in der Woche: 1-2 mal
Neurologische Erkrankungen im Kindesalter
Behandlung neurologischer Erkrankungen im Kindesalter
Sauerstoffmangel vor, während oder nach der Geburt
Hirnblutungen, z. B. Cerebralparesen
Infektionskrankheiten
Down-Syndrom
Andere Syndrome
Was sollte auf dem Rezept stehen?
Verordnungsmenge: Entscheidet Ihr Kinderarzt, bei Erstverordnungen meistens mit 10 Einheiten
Heilmittelverordnung: KG ZNS Kinder Bobath
Anzahl pro Woche: 1-2 mal, so kann ich die Terminvergabe etwas flexibler auf die Bedürfnisse Ihres Kindes angepasst werden.
Fußfehlstellungen
Behandlung von Fußfehlstellungen
Was sollte auf dem Rezept stehen?
Verordnungsmenge: Entscheidet der Kinderarzt
Bei Erstverordnungen darf es gerne 10 mal sein.
Heilmittelverordnung: KG ZNS Kinder nach Bobath
Anzahl pro Behandlung in der Woche: 1-2 mal
Atemwegserkrankungen (Asthma/ Mukoviszidose)
Behandlung von Atemwegserkrankungen
Was sollte auf dem Rezept verordnet werden?
Verordnungsmenge: Entscheidet der Arzt
Heilmittelverordnung: KG oder KG Muko
Anzahl: 1-2 mal pro Woche
Physiotherapie auf neurophysiologischer Grundlage
Unter der Physiotherapie auf neurophysiologischer Grundlage versteht man folgendes: Neuro- das Nervensystem betreffend und Physis- den Körper betreffend.
Ziel dieser Behandlung ist es, Bewegungmuster nach erworbenen oder von Geburt an vorhandenen neurologischen Störungen, zu verbessern oder ggf. wieder herzustellen. Bei folgenden neurologischen Störungen kann physiotherapeutisch behandelnd unterstützt werden:
Schlaganfälle
Multiple Sklerose
Parkinson
Schädigungen des ZNS ( Zentrales Nervensystem) durch Trauma oder Unfall
Wie erfolgt die Behandlung neurophysiologischer Schäden?
Physiotherapeuten, die spezialisiert sind auf die Behandlung dieser Patienten, haben eine Zusatzausbildung. In meinem Falle ist es die physiotherapeutische Behandlung nach dem Bobath Konzept von Berta und Karel Bobath.
Es gilt physiologische Bewegungsmuster neu zu integrieren und zu etablieren und dem Patienten im Alltag mehr Lebensqualität zurück zu geben. Größtmögliche Selbstständigkeit, Handlungsfähigkeit und Eigenaktivität zu fördern.
Was sollte auf dem Rezept verordnet werden?
Verordnungsmenge: Entscheidet der Arzt
Heilmittelverordnung: KG ZNS Bobath
Anzahl: 1-2 mal pro Woche / ggf. als Doppelbehandlung
Physiotherapie für Kinder
Skoliosen
Fußfehlstellungen
Schlechte Haltung
Morbus Scheuermann
Fehlstellungen des Bewegungsapparates
Autoimmunerkrankungen
Wann sollte mit der Physiotherapie begonnen werden?
Verordnungsmenge: Entscheidet der Kinderarzt
Heilmittelverordnung: KG (Krankengymnastik) oder KG ZNS Kinder Bobath / Allgemeine Krankengymnastik
Anzahl pro Woche: 1-2 mal
Physiotherapie bei Jugendlichen
Dehnung verkürzter Muskulatur
Mobilisationstechniken
Kräftigungsübungen
Dreidimensionale Bewegungstherapie
Schmerzlinderung
Eigenübungsprogramm
Was sollte auf dem Rezept verordnet werden?
Verordnungsmenge: Entscheidet der Arzt
Heilmittelverordnung: KG ZNS Kinder oder KG allgemeine Krankengymnastik
Anzahl: 1-2 mal pro Woche